Adalbert-Stifter-Schule / Wiesbaden

Betreuung

 

Schulkinderbetreuung

AWO-Schulbetreuung

In der Adalbert-Stifter-Schule, Brunhildenstraße 2, 65189 Wiesbaden
Kontakt/Leitung:
Frau Regina Stark
Telefon: 0611-97425345
Das genaue Angebot entnehmen Sie bitte der Webseite: Schulbetreuung mit der AWO Rheingau-Taunus!

Betreuende Grundschule (BGS)

Die Betreuende Grundschule an der Adalbert-Stifter-Schule wurde 1993 eingerichtet und wird in Trägerschaft des Amtes für Soziale Arbeit (Abt. Schulsozialarbeit) durchgeführt. Die Betreuende Grundschule ist ein Modell, bei dem kommunale Jugendhilfe und Schule mit einem gemeinsamen Konzept die Betreuung von Grundschülerinnen und Grundschülern durchführen. Dies findet in der Schule und in enger Kooperation von Lehrerinnen und Lehrern und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern statt. Das Betreuungsangebot richtet sich vor allem an Kinder von berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden, die ansonsten vor und nach der Schule alleine wären.
Die Betreuende Grundschule an der Adalbert-Stifter- Schule verfügt über 36 Ganztagsplätze und 18 Halbtagsplätze, eine Anmeldung ist erforderlich. Der Halbtagsplatz bis 13:15 Uhr ist kostenfrei; für den Ganztagsplatz von 7:30 - 17:00 Uhr wird eine Gebühr in Höhe von 160,00 € erhoben. Für das Essen wird ein Verpflegungsgeld erhoben.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, auf Antrag einen Zuschuss zur Gebühr und zum Verpflegungsgeld zu erhalten.
 


Angebotsstruktur der Betreuenden Grundschule:
7.30 Uhr - 8.45 Uhr 1. Angebotsbereich
8.45 Uhr - 11.35 Uhr u.a. Dienstbesprechungen, Klassenbetreuung, Kooperationsgespräche mit Lehrern
11.30 Uhr - 14 Uhr 2. Angebotsbereich
13.15 Uhr Ende des Angebots für die Halbtagskinder
12.35 Uhr - 14 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr - 15.00 Uhr Hausaufgabenzeit (Mo - Do)
15.00 Uhr - 17.00 Uhr Spiel - und Gruppenangebote (Mo - Fr)
Die Betreuende Grundschule ist ganzjährig, bis auf eine dreiwöchige Schließungszeit in den Sommerferien, geöffnet.
 


Ziele der Betreuenden Grundschule sind:
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Verbesserung der Teilhabe an Bildungsangeboten
  • Unterstützung und Förderung von Kindern in ihrem Lebensalltag und ihrer Schullaufbahn
Um diese Ziele zu erreichen besteht u. a. in Form von Klassenbetreuung und dem Kompetenz-Entwicklungs-Programm eine enge Kooperation zwischen Schule und Betreuender Grundschule. Die Klassenbetreuung und das Kompetenz-Entwicklungs-Programm werden in Kooperation von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern und den Lehrerinnen und Lehrern gestaltet und durchgeführt. Eine regelmäßige Zusammenarbeit von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern und den Lehrerinnen und Lehrern ist notwendig und garantiert den Austausch zwischen BGS und Schule über die Schülerinnen und Schüler.
Die Betreuende Grundschule ergänzt den aktuellen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf der Grundschule, sie wirkt Benachteiligungen von Kindern und ihren Familien entgegen und trägt dazu bei, dass Eltern Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser vereinbaren können.

Ansprechpartner Betreuende Grundschule an der Adalbert-Stifter-Schule:
  • Frau Martina Sefrin
  • Frau Derya Senkal
  • Frau Isabell Sackissow
Kontakt:
Tel.: 0611/31-4223
Fax: 0611/ 31- 4955